Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Caritasverband Frankfurt engagiert sich seit vielen Jahren im Frankfurter Programm Aktive Nachbarschaft und ist an mehreren Standorten Träger des Quartiersmanagements. Ziel des Programms ist die Verbesserung der Wohn- und Lebenssituation und die Stärkung des sozialen Zusammenhalts in den ausgewählten Gebieten. Wesentliche Aufgabe des Quartiersmanagements ist es, das Engagement und den Mitbestimmungswillen der Bewohner*innen für ihren Stadtteil zu wecken und zu stärken. Damit aktiviert das Quartiersmanagement Ressourcen, ermöglicht Partizipation und fördert neue, stabile Nachbarschaften.

Diese Einrichtung ist eine von rund 100 Einrichtungen und Diensten des Caritasverbands Frankfurt e. V., dem Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Frankfurt am Main.

„Menschen stärken. Wege finden.“

Dieses Leitwort ist Ausdruck unserer Vision für eine solidarische und soziale Stadtgesellschaft ohne Ausgrenzung Benachteiligter, die  ALLEN ein Leben in Würde ermöglicht.

Mit über 1800 Beschäftigten und rund 1400 ehrenamtlich Engagierten in Diensten des Caritasverbands Frankfurt e. V. bieten wir mit unseren Partner*innen ein einzigartiges Netzwerk sozialer Angebote und Hilfen, um unsere Vision tagtäglich Wirklichkeit werden zu lassen.

Für die Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 01.05.2025 eine*n engagierte*n:

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in im Anerkennungsjahr (m/w/d) Quartiersmanagement Eckenheim

in Vollzeit (39 Wochenstunden) - befristet für 1 Jahr

Worauf SIE sich freuen können:
  • Erwerb umfassender Kennnisse im Arbeitsfeld
  • Begleitung aktueller Projekte
  • Sammeln von Erfahrung im Aufbau örtlicher Kooperations- und Vernetzungsstrukturen 
  • Aktivieren und Beteiligen der Bewohner*innen im Stadtteil
  • Mitorganisieren niedrigschwelliger Beteiligungsformate
  • Zusammenarbeit mit den Akteur*innen vor Ort
  • Mitarbeit in fachlichen Gremien
  • Durchführen von Verweisberatung bei komplexen Bedarfslagen der Bewohner*innen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Übernahme von Teilaufgaben in der Gesamtsteuerung Quartiersarbeit
Ihre Kompetenzen auf die WIR uns freuen:
  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik
  • Interesse am Arbeitsfeld Quartiersmanagement/Gemeinwesenarbeit
  • Bereitschaft, sich fachlich fundiert auf die heterogene Vielfalt der Menschen und Möglichkeiten im Stadtteil einzulassen
  • Engagement und Begeisterungsfähigkeit
  • selbständiges Arbeiten sowie Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot an SIE:
  • eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
  • einen interessanten und vielfältigen Arbeitsplatz
  • fachliche Unterstützung, qualifizierte Einarbeitung, Begleitung und regelmäßige Anleitungsgespräche
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen, Klausurtagen und Supervision
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach TVöD
  • ein subventioniertes Deutschlandticket

Sie identifizieren sich mit der Aufgabenstellung und den Zielen der Caritas und wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft sowie Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Wir bitten Sie bevorzugt um eine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungsportal.

Seite drucken zur Onlinebewerbung