Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Jugendmigrationsdienst (JMD) des Caritasverbandes Frankfurt e. V. begleitet junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 27 Jahren mittels individueller Angebote und professioneller Beratung bei ihrem schulischen, beruflichen und sozialen Integrationsprozess in Deutschland. 

Diese Einrichtung ist eine von rund 100 Einrichtungen und Diensten des Caritasverbands Frankfurt e. V., dem Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Frankfurt am Main.

„Menschen stärken. Wege finden.“

Dieses Leitwort ist Ausdruck unserer Vision für eine solidarische und soziale Stadtgesellschaft ohne Ausgrenzung Benachteiligter, die  ALLEN ein Leben in Würde ermöglicht.

Mit über 1800 Beschäftigten und rund 1400 ehrenamtlich Engagierten in Diensten des Caritasverbands Frankfurt e. V. bieten wir mit unseren Partner*innen ein einzigartiges Netzwerk sozialer Angebote und Hilfen, um unsere Vision tagtäglich Wirklichkeit werden zu lassen.

Für die Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 01.11.2025 eine*n engagierte*n:

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) Jugendmigrationsdienst

in Teilzeit (29,25 Wochenstunden)

Worauf SIE sich freuen können:
  • Einzelfallhilfe und Beratung für junge Menschen mit Migrationshintergrund zwischen 12 und 27 Jahren und deren Familien
  • Beteiligung an der Entwicklung des Programms Jugendmigrationsdienst 
  • Entwicklung und Durchführung von Angeboten für die Zielgruppe, die die sprachliche, soziale, schulische und berufliche Integration unterstützen
  • Kooperation und Vermittlung mit Beratungsstellen, Vereinen, Behörden sowie öffentlichen Stellen und sozialen Diensten
  • sozialpädagogische Begleitung vor, während und nach Sprachkursen
  • Kooperation mit Sprachkursträgern
Ihre Kompetenzen auf die WIR uns freuen:
  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbar
  • Kenntnisse der Lebenswelten junger Menschen, insbesondere im Kontext von Flucht und Migration
  • Methoden der Sozialen Arbeit: Einzelfallarbeit, Beratungskompetenzen, soziale Gruppenarbeit
Unser Angebot an SIE:
  • eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD
  • Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
  • Fahrradleasing
  • ein subventioniertes Deutschlandticket

Sie identifizieren sich mit der Aufgabenstellung und den Zielen der Caritas und wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft sowie Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Wir bitten Sie bevorzugt um eine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungsportal.

Seite drucken zur Onlinebewerbung