"Menschen stärken. Wege finden." – unter diesem Leitwort steht die Arbeit des Caritasverbands Frankfurt e. V., dem Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Frankfurt am Main.
Mit über 100 Einrichtungen und Diensten in den verschiedenen Feldern der sozialen Arbeit gehört der Caritasverband Frankfurt e. V. zu den großen Trägern der freien Wohlfahrtspflege in Frankfurt am Main. Als kompetenter und moderner Dienstleister, dessen Handeln auf christlichen Werten aufbaut, bieten wir gemeinsam mit katholischen Kirchengemeinden in Frankfurt ein einzigartiges Netzwerk sozialer Angebote und Hilfen.
Aufgabe des Zentralbereiches Immobilienmanagement ist das ganzheitliche, nachhaltige und lebenszyklusorientierte Management der durch den Caritasverband Frankfurt genutzten Liegenschaften. Der Zentralbereich Immobilienmanagement umfasst unterschiedliche Themenfelder wie die Projektentwicklung, das Projektmanagement für Planung und Ausführung bei Neu-, An- und Umbauten, das Gebäudemanagement während der Nutzungsphase von Immobilien sowie weitere Aufgabenbereiche.
Für die Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n:
Gebäudemanager*in (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (30 bis 39 Wochenstunden)
Worauf SIE sich freuen können:
- Sie arbeiten im Team an der wirtschaftlich, technisch, ökologisch und sozial nachhaltigen Bewirtschaftung der Betriebsstätten des Caritasverbands Frankfurt
- Sie organisieren Umbau-, Installations- und Modernisierungsmaßnahmen
- Sie planen, beauftragen, überwachen und dokumentieren Wartungen, Prüfungen Inspektionen und Instandsetzungen technischer Anlagen und Einrichtungen der Gebäudeinfrastruktur
- Sie erkennen Störungen technischer Anlagen und Schäden an Gebäuden und organisieren deren Beseitigung
- Sie beauftragen, koordinieren und überwachen Fremdfirmen und dokumentieren die durchgeführten Arbeiten
- Sie wirken an Projekten mit, insbesondere zum Thema Klimaneutralität und Energiewende
Ihre Kompetenzen auf die WIR uns freuen:
- abgeschlossene technische oder handwerkliche Ausbildung und Zusatzqualifikation z. B. Fachwirt*in Facility Management / Gebäudemanagement (HWK, IHK, GEFMA)
-
oder abgeschlossenes Studium aus den Bereichen Facility Management, Architektur oder Bauingenieurwesen (Bachelor)
-
oder technische Ausbildung (im Bereich HLSE) optional zum/zur Fachwirt*in Gebäudemanagement/ Facility Management Agent (GEFMA, IHK)
- versierter Umgang mit IT-Lösungen wie MS-Office, MS Project, CAFM-/ERP-Systemen
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich technisches Gebäudemanagement und in der Dienstleistungssteuerung
- technisches Verständnis für komplexe haustechnische Anlagen und Gebäude
- Kenntnisse in baulichem und/ oder technischem Brandschutz sind wünschenswert
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot an SIE:
- eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
- Fahrradleasing
- ein subventioniertes Deutschlandticket
Seite drucken
zur
Onlinebewerbung