Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

„An diesem Ort lernen und leben alle Menschen gemeinsam mit Spaß und Respekt.“

Das gemeinsame Ziel der Valentin-Senger-Schule und unserer Ganztagsbetreuung verdeutlicht die enge Zusammenarbeit beider Institutionen. Pädagoginnen und Pädagogen betreuen zusammen mit den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern je einen Klassenjahrgang. Gemeinsam mit unserer Kindertagesstätte, die ebenfalls auf dem Gelände angesiedelt ist, organisieren wir, in Form von altersübergreifenden Angeboten, die Betreuung der Kinder am Nachmittag.

Diese Einrichtung ist eine von rund 100 Einrichtungen und Diensten des Caritasverbands Frankfurt e. V., dem Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Frankfurt am Main.

„Menschen stärken. Wege finden.“

Dieses Leitwort ist Ausdruck unserer Vision für eine solidarische und soziale Stadtgesellschaft ohne Ausgrenzung Benachteiligter, die  ALLEN ein Leben in Würde ermöglicht.

Mit über 1800 Beschäftigten und rund 1400 ehrenamtlich Engagierten in Diensten des Caritasverbands Frankfurt e. V. bieten wir mit unseren Partner*innen ein einzigartiges Netzwerk sozialer Angebote und Hilfen, um unsere Vision tagtäglich Wirklichkeit werden zu lassen.

Für die Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 01.02.2026 eine engagierte:

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als stellvertretende Leitung für die ESB an der Valentin-Senger-Schule

in Vollzeit (39 Wochenstunden) - befristet im Rahmen einer Schwangerschaftsvertretung

Worauf SIE sich freuen können:

In enger Kooperation mit der Leitung entwickeln Sie konzeptionelle Ideen für die Gestaltung einer Ganztagsbetreuung mit ca. 270 Kindern. Sie wirken mit an der Organisation der Tagesabläufe und Strukturen. Für die Mitarbeiter*innen im Kinderdienst sind Sie Ansprechpartner*in und mitverantwortlich für die Sicherstellung der Umsetzung pädagogischer Inhalte.

Zwischen den pädagogischen Kräften und den Lehrkräften der Schule sind Sie Brückenbauer*in für einen gemeinsamen Blick auf die Entwicklung und Förderung der Schulkinder.

Die Kontakte mit den Eltern pflegen Sie unter dem Gesichtspunkt der Erziehungspartnerschaft.

Sie übernehmen eigenverantwortlich administrative Tätigkeiten und vertreten die Einrichtungsleitung.

Ihre Kompetenzen auf die WIR uns freuen:
  • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher*in, ein Studium der Sozialpädagogik (Dipl./B.A./M.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Teamfähigkeit, Stabilität Innovationsbereitschaft und kommunikative Kompetenzen
  • Interesse und Freude an der konzeptionellen Weiterentwicklung und räumlichen Gestaltung im Hinblick auf ein offenes und altersübergreifendes Konzept
  • fundiertes pädagogisches Fachwissen
  • die Fähigkeit, Arbeitsabläufe gut zu strukturieren und zu priorisieren
  • ein ressourcenorientiertes und wertschätzendes Menschenbild
Unser Angebot an SIE:
  • eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
  • einen vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Gestaltungsmöglichkeit und Eigenverantwortung
  • ein aufgeschlossenes Team und Lehrerkollegium
  • sehr gute Anbindung an den ÖPNV
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD
  • Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
  • ein subventioniertes Deutschlandticket

Sie identifizieren sich mit der Aufgabenstellung und den Zielen der Caritas und wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft sowie Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Wir bitten Sie bevorzugt um eine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungsportal.

Seite drucken zur Onlinebewerbung