Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Fachdienste für Migration - Team Höchst ist eine Einrichtung, die seit über 50 Jahren in den westlichen Stadtteilen Frankfurts Beratung und Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund anbietet. Darüber hinaus gestaltet sie in verschiedenen Bereichen das Zusammenleben in den Stadtteilen mit. Sie kooperiert mit Ämtern und örtlichen Institutionen und bietet über die Beratung hinaus verschiedene Angebote für Familien und Einzelpersonen. Der Mensch und das Gemeinwesen sind immer im Mittelpunkt der Angebote. 

Diese Einrichtung ist eine von rund 100 Einrichtungen und Diensten des Caritasverbands Frankfurt e. V., dem Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Frankfurt am Main.

„Menschen stärken. Wege finden.“

Dieses Leitwort ist Ausdruck unserer Vision für eine solidarische und soziale Stadtgesellschaft ohne Ausgrenzung Benachteiligter, die  ALLEN ein Leben in Würde ermöglicht.

Mit über 1800 Beschäftigten und rund 1400 ehrenamtlich Engagierten in Diensten des Caritasverbands Frankfurt e. V. bieten wir mit unseren Partner*innen ein einzigartiges Netzwerk sozialer Angebote und Hilfen, um unsere Vision tagtäglich Wirklichkeit werden zu lassen.

Für die Unterstützung unseres Teams in Höchst für die interkulturelle Alteneinrichtung OASI suchen wir zum 15.01.2026 eine*n engagierte*n:

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d)

in Teilzeit (19,5 Wochenstunden)

Worauf SIE sich freuen können:
  • Koordinierung der interkulturellen Alteneinrichtung (OASI)
  • Gestaltung interkulturell ausgerichteter Angebote für ältere Menschen
  • Beratung zu Themen im Zusammenhang mit Alter, Gesundheit und Aufenthalt
  • Kenntnisse/Erfahrung im Bereich Beratung (SGB II, SGB XII) und Ausländerrecht
  • Kooperationen mit unterschiedlichen Akteur*innen/Arbeitskreisen im Stadtteil und stadtweit zum Thema Alter
Ihre Kompetenzen auf die WIR uns freuen:
  • eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulausbildung (Dipl./B.A./M.A.) mit sozialpädagogischem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation
  • gute Kommunikationsfähigkeit sowie Kenntnisse in Fragen von Migration, Rassismus und Diskriminierung
  • sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie sicherer Umgang mit dem Internet
  • sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
Unser Angebot an SIE:
  • eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD
  • Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
  • Fahrradleasing
  • ein subventioniertes Deutschlandticket

Sie identifizieren sich mit der Aufgabenstellung und den Zielen der Caritas und wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft sowie Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Wir bitten Sie bevorzugt um eine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungsportal.

Seite drucken zur Onlinebewerbung